


nbsp&
Bei den Augen sind fast alle Farben vorhanden. Die Wintertypen können blaue, graue, grüne dunkelbraune bis blauschwarze Augen besitzen. Wenn Sie zu den Wintertypen zählen, dann sollten sie für Ihre Cocktailkleider und auch sonstige Kleidung im Allgemeinen kräftige und leuchtende Farben wählen. Ein absolutes Tabu sollte für Cocktailkleider die Farbe Orange sein. Für ein Cocktailkleid stehen Ihnen viele Farben zur Verfügung, so können Sie Silber, Eisblau, Eisrosé, Violett, Royalblau oder ein Blau, wie der Enzian ist, wählen. Aber genauso stehen Ihnen Cocktailkleider in Zitronengelb, Smaragd-, Blau- oder Eisgrün sowie Blaurot hervorragend. Damit ist für Sie die große Farbpallette noch längst nicht ausgeschöpft, als Wintertyp können Sie Cocktailkleider auch in verschiedene Rottöne sowie die klassischen Farben Weiß und Schwarz tragen.Als Schmuck sollten Sie zu Ihre Cocktailkleider die Materialien Platin, Silber oder Weißgold in die engere Wahl ziehen. Als Schmucksteine stehen Ihnen dunkelgrüne Smaragde, schwarze, weiße und graue Perlen, Diamanten, schwarzer Bernstein, glänzender Onyx, Lapislazuli, Amethyst, Chrysokoll und Türkis. Da Sie ein Wintertyp sind, benötigen Sie kein aufwändiges Make-up. Nutzen Sie für ein Puder einen hellen Ton, in der Regel reicht etwas Rouge oder Lippenstift. Wollen Sie romantische Stunden zu zweit genießen, dann wählen Sie die Farben Schwarz, Royalblau, Blaugrün oder Blaurot. Die Typberatung läßt Ihnen sehr viele Möglichkeiten zur Variation- viel Spass dabei.
Sie haben Tipps, Fragen oder Ideen zu diesem Thema. Dann tragen Sie unten, auf der Seite, Ihren ganz persönlichen Kommentar ein.
Bei den Herbsttypen gibt es unterschiedliche Hautöne. Zum Einen gibt es Menschen, die eine relativ blasse Haut besitzen und sehr schlecht eine Bräune erhalten. Dagegen neigt der blasse Herbsttyp schnell zu einem Sonnenbrand. Zum Anderen gibt es den Hauttyp, welcher eine bronzefarbene Haut besitzt und zudem noch einige Sommersprossen hat.
nbsp&
Die Haarfarbe bei dem Herbsttyp kann von einem dunklen Blond mit einem goldenen Schimmer oder einem Ton aus Honig über ein dunkles Braun, Rot bis zu einem roten Blond oder der Farbe von braunen Kastanien reichen. Die Augenfarbe ist genauso unterschiedlich, wie es bei der Haut ist. Hier können Herbsttypen von hellblauen bis stahlblauen oder grünen Augen haben. Aber auch von dunkel- bis topasbraun können die Augen sein.
Tragen Sie auch zu Cocktailkleider ein dezentes zuMake-up auf, hier sollten Sie ein Terrakotta Puder wählen. Betonen Sie besonders Ihre Augen, dafür können Sie alle warmen Töne nutzen. Nicht zu hell dagegen sollten Sie Ihren Lippenstift wählen. Als Schmuck sollten Sie Materialien aus der Natur tragen, wie zum Beispiel Elfenbein, Bernstein, Leder oder Holz. Wenn Sie einen romantischen Abend verbringen wollen, dann sollten Sie Cocktailkleider in den Farben Rehbraun, Orange, Gold oder Olivgrün den Vorzug geben. Nutzen Sie die Tipps unserer Typberatung indem Sie sie umsetzen um so mit Ihrem Cocktailkleid zur Königin des Abends zu werden.
Sie haben Tipps, Fragen oder Ideen zu diesem Thema. Dann tragen Sie unten, auf der Seite, Ihren ganz persönlichen Kommentar ein.
Für Ballkleider ist am besten eine Stola geeignet. Legen Sie die Stola ganz locker über Ihre Schultern und Sie werden einen einzigartigen Anblick erhalten. Auf gar keinen Fall sollten Sie die Stola zu eng ziehen. Sie können Ihre Schultern und Arme damit bedecken oder auch einen Teil davon noch frei lassen, hierbei ist nur Ihr eigener Geschmack entscheidend. Legen Sie die Stola so um ihre Schultern, dass Sie sich wohlfühlen.
Sie haben Tipps, Fragen oder Ideen zu diesem Thema. Dann tragen Sie unten, auf der Seite, Ihren ganz persönlichen Kommentar ein.
Dieser Tipp zu Damen Accessoires für Ballkleider ist ein Service von www.Fashion-Tipps.de
Extravagante Frisuren zu Ballkleider, die verzaubern:
Die Hochsteckfrisur kann zu jeder Gelegenheit getragen werden, ob im Beruf, in der Freizeit oder beim Sport. Selbst zu einer Jeans und einem T-Shirt sieht die Hochsteckfrisur stylisch aus. Für eine Hochsteckfrisur zu Ballkleider benötigen Sie einen Kamm, eine Bürste, Haarspangen, Haarspray oder –lack, Haarfestiger und natürlich Haarnadeln zum Fixieren. Wollen Sie in Ballkleider noch besonders elegant aussehen, dann sollten Sie noch kleine Blüten oder Perlen verwenden.
nbsp&
Waschen Sie Ihre Haare am besten einen Tag vorher, damit können Sie leichter Ihr Haar stylen. Es fühlt sich einfacher griffiger an. Wenn Sie mehr Volumen in Ihr Haar bringen wollen, sollten Sie dicke Lockenwickler oder einen Volumen-Haarschaum verwenden.
Beginnen Sie mit dem Stylen der Hochsteckfrisur zuerst mit den vorderen Haarpartien und stecken diese mit den Haarnadeln fest. Anschließend folgen die Partien an den Seiten und zum Schluss der Hinterkopf. Sollten Sie es nicht gar so streng mögen, dann lassen Sie einzelne Strähnen heraus hängen. Das wirkt gleich ein wenig verspielter und romantischer. Dann müssen Sie nur noch die kleinen Blüten oder Perlen in die Hochsteckfrisur einarbeiten und mit Haarspray die Frisur fixieren, was besonders bezaubernd zu Ballkleider aussieht.
Sollte Ihnen nicht mehr genügend Zeit verbleiben, dann wählen Sie eine einfache und lockere Hochsteckfrisur für Ballkleider.
Toupieren Sie Ihre Haare an und streichen Sie sie vorsichtig nach hinten. Nehmen Sie von den Seitenpartien dickere Strähnen und verdrehen diese zu Kordeln. Dann einfach auf dem Oberkopf mit den Haarnadeln feststecken. Binden Sie am Hinterkopf das Haar zu einem Pferdeschwanz zusammen. Dabei ziehen Sie den Pferdeschwanz beim zweiten Mal nicht vollständig durch das Gummi. Und schon haben Sie eine trendige Frisur zu Ballkleider.
Zu dieser extravaganten Frisur für Ballkleider werden Sie bezaubernd wirken.
Sie haben Tipps, Fragen oder Ideen zu diesem Thema. Dann tragen Sie unten auf der Seite, Ihren ganz persönlichen Kommentar ein.
Der neue Trend für Lidschatten ist die Technik Smokey eyes. Wild und elegant ist dieser Make up Look und viele Frauen wollen Smokey eyes zu ihrer Abendmode ausprobieren, vielleicht auch Sie. Smokey eyes waren schon immer bei den großen Modenschauen in der ganzen Welt ein wichtiges Thema. Diese Schminktechnik ist zeitlos und Sie können Sie auch zu Ihrer Abendmode immer verwenden.
In diesem Video wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man ganz einfach den Smokey-Eye Look selbst schminken kann:
Zuerst: Schminken Sie Ihr Gesicht wie gewohnt. Mit einer Eye-Shadow-Base können Sie Ihre Lider für die Farbe haltbarer machen. Damit können Sie gleichzeitig kleine Rötungen ausgleichen. Bis kurz über die Lidfalte schminken Sie in einem helleren Ton das bewegliche Lid. Für den dunkleren Ton setzen Sie in der Mitte des Lids an und tragen diesen bis zu den äußeren Seiten. Bei Augen, die nah beieinander stehen, sollten die dunkleren Töne nicht bis zur Augenmitte geschminkt werden.
Nehmen Sie einen weißen Kajalstift und schminken das feuchte Lid von unten an den äußeren Winkeln und lassen Sie es vorsichtig nach innen auslaufen. Nehmen Sie den dunkleren Ton des Eye-Shadows und tragen ihn fein mit dem Lidschattenpinsel unterhalb des Wimpernkranzes auf, lassen Sie ihn sanft auslaufen. Hierbei können Sie schmale Augen runder gestalten, wenn Sie in der Mitte mehr Farbe auftragen. Bei runden Augen nehmen Sie in der Mitte weniger Farbe. Nur noch wenige Schritte und Sie haben bezaubernde Smokey eyes zur Abendmode.
Und schon ist Ihr Make up, für die Augen, perfekt zur Abendmode gestylt.
Sie haben Tipps, Fragen oder Ideen zu diesem Thema oder Video, dann tragen Sie unten, auf der Seite, Ihren ganz persönlichen Kommentar ein.